top of page

Die Entscheidung – Ein Abenteuer im Dschungel der Möglichkeiten


Wegweiser
Wegweiser

Stell dir vor, du bist ein mutiger Dschungelentdecker, der mit einer Machete bewaffnet durch das Dickicht der Entscheidungen schneidet. Ja, jeder von uns hat in seinem Leben schon diese frustrierende Situation erlebt, in der wir vor einer Weggabelung stehen. „Links oder rechts? Pizza oder Pasta? Die neue Serie schauen oder das gute alte Buch lesen?“ Die Optionen scheinen endlos, und manchmal fühlt man sich wie ein Schimpanse, der verzweifelt versucht, eine Kokosnuss zu öffnen.


Aber keine Sorge, ich bin hier, um dir durch den Entscheidungs-Dschungel zu helfen! Hier sind einige hilfreiche Übungen und Tipps, die dir als deine persönliche Machete dienen werden, um den Weg zu lichten.


Die 2-Minuten-Regel: Fliegende Kirschblüten


Stell dir vor, du stehst in einem Kirschbaum voller blühender Blüten. Jede Blüte repräsentiert eine Entscheidung, die du treffen musst. Einige Blüten duftend und köstlich, andere vielleicht ein wenig faulig. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, nimm dir zwei Minuten Zeit, um die verschiedenen Optionen zu betrachten.


Schließe die Augen und stelle dir vor, wie es sich anfühlen würde, jede dieser Entscheidungen zu treffen. Lass die Gefühle wie die Kirschblüten durch deinen Körper fliegen. Wenn sich eine Blüte für dich besonders leicht und angenehm anfühlt, dann hast du möglicherweise die richtige Wahl getroffen!


Die Pro- und Kontra-Liste: Das große Schaukeltier


Jetzt kommen wir zur klassischen Pro- und Kontra-Liste, aber wir nennen sie das „große Schaukeltier“. Setze dich auf die eine Seite und schreibe alles auf, was für eine Entscheidung spricht. Auf die andere Seite schwingst du dich hinein mit den Kontrapunkten. Wenn dein Schaukeltier auf die Pro-Seite neigt und fröhlich wippt, könntest du deinen nächsten Schritt ins Dschungelnest wagen!


Achte darauf, die Schaukeltier-Dimension nicht zu vergessen. Manchmal sind die besten Entscheidungen nicht die, die zu den meisten Punkten führen, sondern die, die das Glück in deinem Herzen mit einem wilden Tango erfüllen.


Visualisierung: Der Entscheidungsspielplatz


Stell dir vor, jeder Weg in deinem Leben ist ein Spielplatz voller Möglichkeiten. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Mal die verschiedenen Szenarien aus, als würdest du eine tolle Sandburg bauen. Einige Wege sind sandig und weich, andere sind vielleicht mit spitzen Steinen gespickt – und das kannst du gut erkennen, wenn du dir vorstellst, wie es wäre, dort zu sein.


Visualisiere die Ergebnisse jeder voraussichtlichen Entscheidung. Schaffe dir ein klares Bild davon, wie sich dein Leben entwickeln könnte, wenn du den einen oder anderen Weg einschlägst. Du wirst überrascht sein, wie klar die Wahl wird, sobald du das Bild einmal gezeichnet hast.


Intuition: Das innere Orakel


Jeder von uns hat ein inneres Orakel, auch bekannt als die „Intuition“. Während du durch deinen Entscheidungs-Dschungel wanderst, nimm dir einen Moment, um in dich zu gehen. Was sagt dein Bauch? Wenn du eine Entscheidung triffst, achte darauf, wie sich der Bauch anfühlt. Ist es ein freudiges Hopsen oder ein mulmiges Grummeln?


Manchmal ist das Orakel überfordert und murmelt ins Kissen, weil wir es mit zu vielen Informationen füttern. In solchen Fällen kann es helfen, kurz durchzuatmen, einen Spaziergang zu machen oder einfach mal innezuhalten. Oft spricht die Intuition lauter, wenn der Kopf nicht mehr so viele Gedanken hat.


Der „Ich werde mich in einer Woche entscheiden“-Trick: Die Schutzbrille


Hier kommt der „Ich werde mich in einer Woche entscheiden“-Trick. Setze dir eine Frist, um die Entscheidung zu treffen, aber erlaube dir auch, eine „Schutzbrille“ anzulegen. Die nächsten sieben Tage schaust du dir alles aus der Distanz an, als wärst du ein kunstkritischer Betrachter.


Hast du nach einer Woche immer noch das Gefühl, dass diese Entscheidung wichtig für dich ist? Dann wird es Zeit, die Machete zu schwingen und durch den Dschungel zu preschen!


Fazit


Das Treffen von Entscheidungen kann sich manchmal anfühlen wie ein wildes Abenteuer im Dschungel, aber mit den richtigen Werkzeugen und einer Prise Humor kannst du die Herausforderung meistern. Sei mutig, habe Spaß und erinnere dich: Egal für welchen Weg du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass du dich dabei wohlfühlst.


Also, schwing deine Machete und mach dich bereit für das nächste Abenteuer! Der Dschungel der Entscheidungen ruft – und er wartet schon ungeduldig auf deinen mutigen Schritt!

 
 
 

Kommentare


© 2024 by Natalia Stephan Powered and secured by Wix

bottom of page